Stellenangebote
Zerspanungsmechaniker/in
Wir suchen zum sofortigen Eintritt
Zerspanungsmechaniker/in
zur Einrichtung von
- Gildemeister Mehrspindelautomaten
- Esco-Kurven / CNC-Drehautomaten
Es erwartet Sie ein interessantes Umfeld, das Ihnen guten Chancen zur persönlichen Entwicklung bietet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und das Gespräch mit Ihnen.
Initiativbewerbung
Momentan haben wir keine weiteren Stellen zu besetzen.
Wir prüfen jedoch jede Initiativbewerbung hinsichtlich möglicher Einsatzgebiete.
Ausbildung
Industriemechaniker/in Fachrichtung: Produktionstechnik
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um.
Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss
- Erkennbare Stärken in Mathematik
- Technisches Verständnis bzw. Interesse
- Freundlicher Umgangston und Toleranz
- Körperliche Fitness
Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung: Produktionstechnik
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen.
Dabei arbeitet der Zerpannungsmechaniker mit CNC-Werkzeugmaschinen, die dieser einrichtet und überwacht.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss
- Erkennbare Stärken in Mathematik
- Technisches Verständnis bzw. Interesse
- Freundlicher Umgangston und Toleranz
- Körperliche Fitness
Fachkraft für Lagerlogistik
Die Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht.
Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss
- Erkennbare Stärken in Mathematik
- Technisches Verständnis bzw. Interesse
- Freundlicher Umgangston und Toleranz
- Körperliche Fitness
Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss
- Erkennbare Stärken in Mathematik
- Kaufmännisches Verständnis bzw. Interesse
- Freundlicher Umgangston und Toleranz
- Körperliche Fitness